1.2023: Frohes neues Jahr der Stimme!
Frohes neues Jahr! 🍾
Wir wünschen Ihnen und allen Lieben um Sie herum alles Gute für 2023! 🥂
2023: Was für ein aufregendes Jahr das wird; Das Jahr der Stimme! Und nicht nur das, in diesem Jahr werden viele spannende Dinge erwartet. Weitere Spoiler finden Sie in der Aufzeichnung von State of the Open Home 2022 auf YouTube.
Beginnen Sie dieses erstaunliche Jahr mit: Home Assistant Core 2023.1! 🎊
Eine ziemlich kleine Veröffentlichung, da wir alle unsere Ferien genossen haben. Doch die ersten Spuren des Voice-Projekts sind bereits sichtbar: Unterstützung für Entity-Aliases!
Dennoch enthält diese Version über 800 Änderungen, von denen die meisten Qualitätsverbesserungen, Fehlerbehebungen und Stabilitätskorrekturen sowie andere kleinere Verbesserungen sind. Die perfekte Veröffentlichung, um das Jahr zu beginnen, ein einfaches Upgrade, das sich lohnt.
Viel Spaß mit der Veröffentlichung!
../Frank
PS: Wussten Sie, dass Home Assistant jetzt auch auf Mastodon verfügbar ist?
Vergiss nicht, am 4. Januar 2023 um 12:00 PST / 21:00 CET an unserem Release-Party-Livestream auf YouTube teilzunehmen!
Das Jahr der Stimme!
Sie sollten inzwischen davon gehört haben; 2023 ist das Jahr der Stimme von Home Assistant! Unser Ziel für 2023 ist es, dass Benutzer den Home Assistant in ihrer eigenen Sprache steuern können. Wie von The Verge, ArsTechnica und vielen anderen abgedeckt.
Die Arbeit an der Stimme hat bereits begonnen, indem wir Intents in all den verschiedenen Sprachen sammeln, die wir unterstützen möchten. Absichten beschreiben die Absicht des Benutzers mit dem, was er gesagt (oder geschrieben) hat, sodass Home Assistant verstehen kann, was zu tun ist, wie die auszuführende Aktion und welche Geräte beteiligt sind.
Alle möglichen Intent-Sätze werden jetzt im Intents for Home Assistant GitHub-Repository gesammelt, und wir suchen nach Beiträgen! Also, zögern Sie nicht, einzusteigen und zu helfen!
Eine Übersicht über den aktuellen Stand aller Intents und Sprachen finden Sie auf dieser Seite. Die Seite gibt einen Einblick in die Teile, bei denen wir Hilfe benötigen.
Zu guter Letzt suchen wir auch Sprachführer! Jede Sprache wird von einem oder mehreren Sprachführern betreut. Sprachführer sind dafür verantwortlich, die Beiträge ihrer Sprache zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie grammatikalisch korrekt sind.
Jeder kann sich bewerben, um einer zu werden. Wenn Sie sich als Sprachführer bewerben möchten, treten Sie uns in #devs_voice auf Discord bei oder eröffnen Sie ein Diskussionsthema.
Entitätsaliase für Sprachassistenten
Die erste Kleinigkeit im Zusammenhang mit dem Voice-Projekt in Home Assistant: Aliase für Entitätsnamen sind jetzt über die Benutzeroberfläche konfigurierbar.
Derzeit werden konfigurierte Aliase von Google Assistant verwendet und können natürlich später von unserem eigenen Sprachassistenten verwendet werden.
Diese Aliase sind hilfreich, wenn Sie dasselbe Gerät mit mehreren Namen anrufen oder wenn Sie einen Sprachassistenten gleichzeitig in mehreren Sprachen verwenden.
Die neue Aliase-Funktion finden Sie im Dialogfeld „Weitere Informationen“ jeder Entität auf der Registerkarte „Einstellungen“ im Abschnitt „Erweitert“. Wenn Sie Home Assistant Cloud verwenden, können Sie auch Ihre Entitätsaliasnamen (und die Geräte, die für Google Assistant verfügbar gemacht werden sollen) in Ihren Home Assistant Cloud-Einstellungen verwalten.
Mehrsprachigkeit kann ein wichtiger Faktor bei der Verwendung von Google Assistant sein, da diese so konfiguriert werden können, dass sie zwei Sprachen gleichzeitig unterstützen. Zum Beispiel Englisch und Niederländisch gleichzeitig. Mit Aliassen können Sie Namen für Übersetzungen als Alias angeben. Zum Beispiel habe ich „Woonkamer stofzuiger“ (Niederländisch) als Alias zu meinem Staubsauger im Wohnzimmer hinzugefügt.
Bisher war es möglich, Google Assistant-spezifische Aliase auch über YAML zu konfigurieren, und dies funktioniert weiterhin. Sie können entweder YAML verwenden oder sie einfach über die Benutzeroberfläche verwalten.
Fortschritt in der Materie
Im letzten Dezember-Release haben wir die Matter-Unterstützung eingeführt, und seitdem wurden Fortschritte erzielt. Die Codebasis hat viele Korrekturen und Verbesserungen erfahren, und es wurde viel Mühe darauf verwendet, mehr automatisierte Tests und Qualitätssicherung hinzuzufügen.
Es gibt auch bemerkenswerte Verbesserungen; Inbetriebnahme Matter Geräte wurden verbessert (und behoben). Das Hinzufügen Ihres ersten Matter-Geräts zu Home Assistant sollte jetzt also eine viel bessere Erfahrung sein.
Schließlich wurde die Home Assistant Companion-App für Android mit Unterstützung für das Koppeln von Matter-Geräten veröffentlicht! Dank der fantastischen Arbeit von @jpelgrom an der Android-App ist das Inbetriebnahmeerlebnis jetzt noch besser! Hier ist ein kurzes Video, das zeigt, wie das funktioniert:
Dazu muss Ihr Android-Gerät mit Matter-Unterstützung aktualisiert werden, die Google in den neuesten Android-Versionen in der Google Home-App einführt.
An der Unterstützung für die Kopplung von Matter-Geräten mit unserer iOS Companion-App wird gearbeitet.
Erweiterung der Kalenderunterstützung
Die letzte Version führte den lokalen Kalender ein, der die Möglichkeit beinhaltete, Kalenderereignisse von Home Assistant aus zu verwalten. Diese Funktionen wurden jetzt auch zur Google Kalender-Integration hinzugefügt!
Das bedeutet, dass Sie jetzt direkt in Home Assistant ein neues Ereignis in Ihrem Google Kalender erstellen können. Sauber!
Außerdem wurde der lokale Kalender erweitert, um Bearbeitungsunterstützung für bestehende Veranstaltungen zu bieten 🤘
Schließlich wurde Unterstützung für monatliche Variationen in den Wiederholungsregeln hinzugefügt. Dazu gehören Wiederholungen wie: am 20. Tag oder am ersten Mittwoch im Monat. Letzteres ist natürlich hilfreich, um den Tag der Veröffentlichung von Home Assistant in Ihren Kalender einzutragen 😉
Übersetzungsverbesserungen für Entitäten
Die Unterstützung für Übersetzungen für Entitäten wurde verbessert, insbesondere die von Entitätsattributen! Eine relativ kleine Änderung, die das UI-Erlebnis erheblich verbessert.
Einige Entitäten bieten zusätzliche Eigenschaften, zum Beispiel bieten Klimaentitäten Voreinstellungen oder Lüftermodi. Integrationen können jetzt Übersetzungen für diese Attributwerte anbieten.
Zusätzlich können textuelle Sensorentitäten nun eine Liste möglicher Zustände bereitstellen, in denen sie sich befinden können, für die natürlich jetzt auch Übersetzungen bereitgestellt werden können.
Im obigen Screenshot links können Sie sehen, wie die Voreinstellungen meines Thermostats jetzt gut in einem für Menschen lesbaren Format angezeigt werden (anstelle von beispielsweise „anti_frost“ in früheren Versionen).
Auf der rechten Seite, dem Mondsensor, der in einem Automatisierungsauslöser verwendet wird, kann Home Assistant jetzt Zustände vorschlagen, die Sie in diesen Fällen verwenden können. Diese Vorschläge werden auch in die von Ihnen verwendete Sprache übersetzt.
Weitere bemerkenswerte Änderungen
In dieser Version steckt viel mehr Saft; Hier sind einige der anderen bemerkenswerten Änderungen in dieser Version:
@epenet hat eine Reihe neuer Geräteklassen für Sensoren hinzugefügt! Wir haben jetzt Unterstützung für Datengröße, Datenrate, Bestrahlungsstärke, Schalldruck und atmosphärischen Druck. Die Shelly-Integration unterstützt jetzt den Shelly Plus WallDimmer US, danke @thecode! Konfigurationsfehler von Automatisierungen und Skripten mit Geräteautomatisierungen wurden erheblich verbessert und bieten Ihnen viel mehr Details, um das Problem zu beheben. Danke, @emonnnemery! @AngellusMortis hat dem UniFi Protect eine Textentität hinzugefügt, sodass Sie jetzt die auf Ihrer Türklingel angezeigte Nachricht festlegen können. Großartig! Google Übersetzer wurde um Dialektunterstützung erweitert, danke @toddejohnson! Yale Access Bluetooth unterstützt jetzt den Batteriestatus, danke @bdraco! Drei nette neue Ergänzungen zu SwitchBot, @konikoni428 fügte Unterstützung für die Leistungsüberwachung von Wandsteckern hinzu, @bdraco fügte anfängliche Befeuchterunterstützung hinzu und @dsypniewski fügte Unterstützung für SwitchBot-Schlösser hinzu! Großartig! @FuzzyMistborn, Unterstützung für ecobee Smart Enhanced Thermostate hinzugefügt, danke! KNX Expose verfügt jetzt über eine Cooldown-Option, mit der die Buslast begrenzt werden kann. Danke, @farmio! Neue Integrationen
Wir begrüßen die folgenden neuen Integrationen in dieser Version:
Version 2023.1.1 – 5. Januar Brauchen Sie Hilfe? Trete der Community bei!
Home Assistant hat eine großartige Community von Benutzern, die alle mehr als bereit sind, sich gegenseitig zu helfen. Also, machen Sie mit!
Unser sehr aktiver Discord-Chat-Server ist ein ausgezeichneter Ort, an dem Sie sich aufhalten können, und vergessen Sie nicht, unseren fantastischen Foren beizutreten.
Haben Sie einen Fehler oder ein Problem gefunden? Bitte melden Sie es in unserem Problem-Tracker, um es zu beheben! Oder besuchen Sie unsere Hilfeseite, um weitere Orte zu finden, die Sie besuchen können.
Stehen Sie mehr auf E-Mail? Melden Sie sich für unseren Building the Open Home-Newsletter an, um die neuesten Nachrichten über Funktionen, Ereignisse in unserer Community und andere Neuigkeiten zum Bau eines Open Home zu erhalten. direkt in Ihren Posteingang.
Breaking Changes Bild-Upload / Standard-Konfig
Die Bildintegrationsdomäne wurde in image_upload umbenannt.
Diese Änderung betrifft Sie nur, wenn Sie die default_config aus Ihrer Konfiguration entfernt haben. In diesem Fall müssen Sie Ihre Konfiguration manuell anpassen, um image in image_upload umzubenennen.
Die Umbenennung wurde vorgenommen, um die Bilddomäne für die zukünftige Verwendung freizugeben.
(@frenck – #84063) (Dokumentation)
AirVisual (Pro)
AirVisual Pro-Einheiten verfügen jetzt über eine eigene Home Assistant-Integration (im Gegensatz zu der ursprünglichen AirVisual-Integration, die die AirVisual-Cloud-API verwendet).
Pro-Geräte werden automatisch migriert; Im Rahmen dieser Migration ändert sich die Geräte-ID des Pro.
Wenn Sie zu einem Pro gehörende Entitäts-IDs in Automatisierungen oder Skripten verwenden, müssen Sie nichts tun; Wenn Sie jedoch die Geräte-ID eines Pro verwenden, aktualisieren Sie bitte diese Automatisierungen oder Skripte entsprechend.
(@bachya – #83583) (Dokumentation)
APC UPS-Daemon
Die zuvor veraltete YAML-Konfiguration der APC UPS Daemon-Integration wurde entfernt.
APC UPS Daemon wird jetzt über die Benutzeroberfläche konfiguriert. Alle vorhandenen YAML-Konfigurationen wurden in früheren Versionen importiert und können jetzt sicher aus Ihren YAML-Konfigurationsdateien entfernt werden.
(@yuxincs – #83801) (Dokumentation)
deCONZ
Ein Problem mit der Zuordnung von Triggern von Styrbar wurde entdeckt und behoben. Infolgedessen müssen alle Automatisierungen, die auf diesen Triggern beruhen, manuell angepasst/neu konfiguriert werden, um sich an diese Änderung anzupassen.
(@Kane610 – #84257) (Dokumentation)
Fitbit
Die Maßeinheiten für Länge, Masse, Zeit und Volumen wurden an die Standardeinheiten von Home Assistant angepasst.
(@epenet – #83936) (Dokumentation)
Speedtest.net
Die Option Aktualisierungshäufigkeit wurde entfernt. Die Standardfrequenz beträgt jetzt 60 Minuten. Wenn Sie die Abfrage anpassen möchten: Deaktivieren Sie die Abfrageaktualisierung in den Systemoptionen und verwenden Sie den update_entity-Dienst in einer Automatisierung, um sie manuell nach Ihrem eigenen benutzerdefinierten Zeitplan zu aktualisieren.
(@engrbm87 – #84295) (Dokumentation)
Tankerkönig
Die zuvor veraltete YAML-Konfiguration der Tankerkoenig-Integration wurde entfernt.
Tankerkoenig wird jetzt über die Benutzeroberfläche konfiguriert, jede vorhandene YAML-Konfiguration wurde in frühere Versionen importiert und kann jetzt sicher aus Ihren YAML-Konfigurationsdateien entfernt werden.
(@mib1185 – #84711) (Dokumentation)
Morgen.io
Die imperiale Einheit für die horizontale Globalstrahlung wurde von BTU/(h×ft²) auf BTU/(h⋅ft²) angepasst.
(@epenet – #83574) (Dokumentation)
Wenn Sie ein Entwickler benutzerdefinierter Integrationen sind und mehr über aktuelle Änderungen und neue Funktionen erfahren möchten, die für Ihre Integration verfügbar sind: Folgen Sie unbedingt unserem Entwickler-Blog. Die folgenden sind die bemerkenswertesten für diese Version:
Abschied vom Folgenden
Die folgenden Integrationen sind ebenfalls ab diesem Release nicht mehr verfügbar:
Die Deutsche Bahn wurde entfernt. Es setzte auf Web Scraping, was nicht mehr erlaubt ist. Alle Änderungen
Natürlich gibt es noch viel mehr in dieser Version. Eine Liste aller vorgenommenen Änderungen finden Sie hier: Vollständiges Änderungsprotokoll für Home Assistant Core 2023.1