Testbericht: Banana Pi – Schneller Single Board Computer
und der kleine und billige PC trug natürlich auch zum Wachstum des Marktes bei. Ein weiterer Single-Board-Computer aus China ist seit Frühjahr 2014 auf dem Markt. Die technischen Daten und die Konnektivität sind umfangreicher als beim Raspberry, daher musste ich mir den Banana Pi genauer ansehen.
Eigenschaften
Mein Testaufbau
Ich habe das in meiner Firma mit jemandem und mir auch. Für etwas mehr als CHF 100 haben Sie wirklich einen komplett einfachen Computer.
Banana Pi Vorteile
Die Vorteile von Banana Pi gegenüber Raspberry Pi sind mehrere optimierte Punkte. Beispielsweise ist der schnellere Prozessor, das integrierte 1-GHz-Allwinner-A20-Dual-Core-Modell, erheblich leistungsstärker als der Broadcom BCM2835-Chip, der in den 700-MHz-ARM11-basierten Raspberry Pi eingebettet ist. Der Banana Pi mit 1 GB RAM bietet doppelt so viel Speicher wie Raspberrys Modell B. Die Netzwerkschnittstelle ist mit 1 Gbit / s zehnmal schneller. Dies sind Leistungsvorteile, aber die Konnektivität ist beeindruckend. Über den integrierten SATA-Anschluss kann der Banana Pi ohne USB-Adapter direkt mit Festplatten kommunizieren. Der Rest des Banana Pi ist Raspberry Pi-kompatibel, verwendet denselben 24-poligen Stecker und ist daher mechanisch und elektrisch kompatibel mit den für den Raspberry Pi angebotenen Erweiterungsmodulen.
Projekte
Neben der Linux-Distribution habe ich ein bisschen mehr mit XBMC herumgespielt, alles hat zufriedenstellend funktioniert. wird der Raspberry Pi in Zukunft andere Verwendungszwecke finden. Es hat mich jedoch immer wieder überrascht, wie gut ein so kompaktes Gerät 1080p-Material über das Netzwerk überträgt. Jedenfalls habe ich gerade drei kleine Projekte. Einerseits ein kleiner Druckserver, damit mein alter USB-Laserdrucker direkt im Netzwerk verwendet werden kann, aber als etwas anspruchsvolleres wäre es anders. Es wird ein Open-Source-Server sein, der fast alle Hausautomationsprotokolle verarbeiten kann … An Ideen mangelt es sowieso nicht.
Ausgabe
Wie Sie sehen können, hat Banana Pi bis auf einen Punkt fast nur Vorteile gegenüber dem Raspberry Pi. Der Preis ist mehr als doppelt so hoch wie der des Raspberry Pi, aber er ist immer noch extrem günstig und eignet sich ideal für Bastelprojekte oder ein energieeffizientes und kostengünstiges Medienzentrum.
Im März 2010 habe ich Technikblog gestartet. Seitdem habe ich mehrmals pro Woche über technische Themen gebloggt, die mich faszinieren und in meinem täglichen Leben begleiten, von Smartphones, Computern, Geräten, technischen Geräten bis hin zu HowTo-Anweisungen und Testberichten für Geräte für Smart Home und Elektrofahrzeuge.
Danke für den Bericht. Ich freue mich auf Ihren FHEM-Server.
Kann ich mit diesem Teil einen Plex-Server einrichten?
Laut dem nächsten Artikel ist Banana Pi für grafische Medienzentren weniger geeignet.
Der Plex-Server muss jedoch ausgeführt werden. Funktioniert es auch nahtlos auf Raspberry Pi?
Danke …
Funktioniert HDMI-CEC auch mit Banana Pi?